Die artgerechte Hundehaltung
Der Hund brauch als Rudeltier eine ihm vertraute Gemeinschaft, meist ist des seine Familie.
Zu dieser Gemeinschaft entwickelt er eine bedingungslose Zuneigung und Treue. Trennung von dieser Gemeinschaft kann er nicht verstehen und sind nur schwer zu verkraften.
Der richtige Ruheplatz
Der Hund hat keine großen Ansprüche an seinen Platz, er sollte zugluftfrei sein und sich irgendwo in der Wohnung befinden. Auf diesen Platz kann der Hund sich zurück ziehen, wenn er z.B. fertig ist vom Spazieren gehen oder Spielen. An seinem Platz sollte sich sein Korb befinden. Viele Hunde mögen Körbe mit hohen Wänden. Manche Hunde ziehen wenn sie vor die Wahl gestellt werden sogar ein einfachen Papierkarton mit Ruhekissen einem eleganten Bettchen vor.
Auslauf muss sein
Alle Hunde sind - mehr oder weniger - geborene Jäger. Auch sanfte Tiere in Menschenhand wollen diesen Trieb ausleben. Zwei geruhsame Spaziergänge täglich können das einem gesunden Hund nicht bieten! Natürlich darf man ihn nicht hinter Wild hetzen lassen; fröhliche Apportspiele mit Bällen, oder einem kräftigen Ast sind aber ein guter und wichtiger Ausgleich zum eher langweiligen Altag.


Richtige Pflege
Fellpflege:
Die Pflege bei den Jack Russel Terrier ist eher unkompliziert da er zu den kurzhaarigen Rassen gehört. Eimaliges tägliches Bürsten reicht vollig aus. Es ist eine Art Belohnung für den Hund und soll ihm gut tun.
Hundewäsche:
Hunde solten möglichst gar nicht gebadet werden. Der Schmutz trocknet an und wird beim Bürsten entfernt. Nur bei sehr grober und übel riechende Verschmutzung wäre ein Bad angebracht. Für dieses sollte allerdings ein extra Hunde - Schampoo